Suche

Hotline

Telefon 0821.74 34 21 Mobil 0174.5 84 22 22
oder per E-Mail attris@web.de

Icon Home Icon E-Mail
MarkteffizienzInstitutionMedien

3-fach Nutzen – für Patienten, Personal und Einrichtung

Nutzen Toilettenlift für Patient, Personal und Einrichtung Unsere Lift-Toiletten und Aufstehhilfen helfen:

  • der Institution
  • dem Pflegepersonal
  • dem Patienten selbst

Unsere WC-Hilfsmittel werden den Bedürfnissen der wichtigesten drei Kundengruppen gerecht.

1. Patient – Autonomie und Lebensqualität

Unsere Lift Toiletten helfen körperlich beeinträchtigten Personen ihr tägliches Leben zu gestalten und besser zu nutzen. Der Gang zur Toilette ist für viele Menschen äußerst erschwerlich und im Einzelfall sogar nur mit der Unterstützung Dritter zu bewältigen. Allerdings möchten die meisten ihren Alltag selbst bestimmen und wollen niemandem zur Last fallen. Unsere Toiletten-Lifte bieten eine komfortable Lösung für den beschwerlichen Toilettengang – ideal auch für Rollstuhlfahrer. Die Betroffenen können sich leicht hinsetzen, wieder aufrichten und die Toilettenspühlung selbst bedienen. Für ein Plus an Lebensqualität und Autonomie.

2. Pflegepersonal – Erleichterung und Gesundheitsförderung

Der Nutzen einer maschinellen Unterstützung wird derzeit noch immer verkannt. Somit besteht ein Großteil der Pflegearbeit aus körperlichem Einsatz – Diese tägliche Belastung, kann sich auf Dauer negativ auf die Gesundheit des Pflegepersonals auswirken. Besonders in der Pflege sind die arbeitsbedingten Krankheitsfälle hoch. Zu den häufigsten Erkrankungen zählt das Cervical Syndrom, eine Schädigung der Nackenwirbel, die durch schwere physische Beanspruchung ausgelöst werden kann. Unsere Lift Toiletten wirken dieser körperlichen Belastung entgegen, indem es den Transfer des Patienten auf die Toilette vereinfacht oder im besten Fall sogar unnötig macht.

3. Institution – Qualitätsverbesserung und Kostenersparnis

Der Gesundheitssektor zählt zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftsbereich in Europa. Daraus resultiert eine gesteigerte Aufmerksamkeit gegenüber den Patientenbedürfnissen. Unsere Lift Toiletten setzen genau an diesem Punkt an und helfen die Qualität der Pflege zu verbessern. Durch den Einsatz unserer Toiletten-Lifte können je nach Krankheitsfall bis zu 12 Minuten beim Toilettengang eingespart werden: Mehr Zeit für eine individuelle Betreuung und Pflege der Patienten. Darüber hinaus werden personelle Ressourcen gespart und Krankheitsfälle des Personals durch körperliche Überanstrengung gemindert. Dies trägt enorm zur Kosteneffizienz der jeweiligen Einrichtung bei.

Im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts wurde in Zusammenarbeit mit Pflegern und Patienten im Tageszentrum der Caritas Socialis Wien gezeigt, dass Santis Lift Toiletten die Gesamtsituation aller Beteiligten verbesserte. Die Österreichische Multiple Sklerose Gesellschaft wollte den Nutzen quantifizieren und stellte folgende Frage: „Würde die Errichtung einer solchen Toilette in (halb-)öffentlichen Gebäuden Ihren Alltag erleichtern?“ 72,3% der Befragten antworteten mit „Ja, sehr“.